Ins Gästebuch eintragen

[1] 2 3 Weiter

Beitrag # 28
26.10.2023 | 19:20

Von der Infa
aus Hannover
Gar nicht Kochen

Eine Flasche guter Rotwein,
frisches Weissbrot,
jeweils ein Schälchen mit Meersalz od. Kräutersalz, Olivenöl und Deinem Essig.
Ein Stück Brot abbrechen und stippen.
Mehr brauche ich nicht.
Beitrag # 27
16.10.2023 | 21:19

Miriam
aus Burgdorf
Tolles Produkt!

Heute probiert und direkt eine Flasche mitgenommen. Sieht toll aus und schmeckt selbst pur super gut. Wird sicherlich eine köstliche Ergänzung für diverse Gerichte. Danke für dieses schöne Produkt!
Beitrag # 26
01.07.2023 | 22:24

MZ
aus Barnten
GEWONNEN!!!

Aus JUX und DOLLEREI an einer seriösen Verkostung eines Gartenmagazins teilgenommen und auch noch den ersten Platz belegt!!!
Ich habe auf dem Tisch getanzt.
LÄUFT!
Beitrag # 25
01.07.2023 | 22:16

StimmeVomMarkt
aus Pfarrlandstraße
Brutal Vergesslich

Ich hatte eine Tolle Idee angetragen bekommen und nun, hier zu Hause brüte ich darüber nach was das gewesen sein konnte :-(
Ich komme nicht mehr drauf...
Liebe Leute, wenn Ihr gute Ideen habt bloggt sie einfach :-)
Beitrag # 24
01.07.2023 | 22:07

Stimme vom Markt
aus Barnten
Apfelkompott

Kunde: Ich werde ein Apfelkompott damit kreieren.
Ich:Ach ja, sind Sie vom Fach, Koch?
Kunde:Ja!
Beitrag # 23
01.07.2023 | 22:01

MZ
aus Barnten
Berliner Kartoffelsalat

Ein Selbstversuch.
Ausgehend von
Omas original Berliner Kartoffelsalat vom 'Chefkoch.de'
Ich habe im Februar mal den Kartoffelsalt ausprobiert und
an Stelle des Gurkenwassers meinen Basilikum-Blüten-Essig
für das Rezept in verdünnter Form angewendet.
Ist jetzt bestimmt kein 'Berliner'-Kartoffelsalat mehr,
aber auch sehr lecker ;-)
Beitrag # 22
01.07.2023 | 21:40

CF
aus Hannover Linden
Zedernbrot

- 2 Eiweiß, sehr steif schlagen;
- 250g Puderzucker esslöffelweise unterschlagen;
- Vanillezucker;
- etwas Bittermandelaroma;
- 1EL Zitronensaft;
- Schale von 1-2 Zitronen dazu;
- 400g gemahlene, leicht geröstete Mandeln: davon etwa die Hälfte untermischen, so dass ein fast nicht mehr klebender Teig entsteht;
- weitere Mandeln benötigt man zum Ausrollen, Ausstechen, wenns zu sehr klebt, möglicherweise reichen 400g nicht aus.
- Backen bei 130° ca. 30 Min.
- Für den Guß: 150g Puderzucker, 3-4 EL Zitronensaft.
- Bon appetit und freundliche Grüße
Beitrag # 21
21.01.2023 | 18:28

Barbara
aus Barnten
Rezept


Heringssalat mit Blütenessig

ZUTATEN:
Hering
Apfel
Süße Zwiebel (z.B. bei Lidl erhältlich)
Rote Beete gekocht
Blütenessig
Agavendicksaft
Salz
Pfeffer

Apfel, süße Zwiebel, rote Beete in Stücke schneiden und mit dem Blütenessig und Agavendicksaft vermengen und ziehen lassen. Hering in Stücke schneiden und dazu geben. Eventl etwas öl (z.B. Leinöl) dazu geben, falls der hering nicht in öl eingelegt war). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, noch fein gehackte Petersilie dazu.
Lecker.

Heringssalat
Heringssalat
Beitrag # 20
17.12.2022 | 11:37

MZ
aus Barnten Dorfgemeinschaftshaus
Weihnachtsmarkt

Und wieder ein bedeutender Event :-)
Vielen Dank liebe Barntener Gemeinde. Dem nasskalten Nieselwetter zum Trotz, haben weit über 200 wetterfeste Gäste, den Barntener Weihnachtsmarkt 2022 zu einem schönen Ereignis gemacht.
Ich für meinen Teil, bedanke mich für das großartige Interesse an meinem Basilikum-Blüten-Essig bei meiner Käuferschar, bis spätestens zum nächsten Jahr...

Weihnachtsbasar 2022 am Barntener DGH
Weihnachtsbasar 2022 am Barntener DGH
Beitrag # 19
17.12.2022 | 11:28

MZ
aus Barnten
Alles mit Tomate

Egal ob es die Tomatencreme Suppe ist,
der leckere Tomatensaft mit Salz, Pfeffer, Selleriesalz,
oder der Tomatensalat...
Basilikum-Blüten-Essig passt immer zur Tomate
[1] 2 3 Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook